
Ergebnisse Schulmeisterschaft 2024
Die Ergebnisse der Schulmeisterschaft in Wallerfangen findet ihr hier:
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zum Triathlonsport im Saarland.
Die Ergebnisse der Schulmeisterschaft in Wallerfangen findet ihr hier:
Am 02.07. geht es im Freibad im Blauloch rund. Wir freuen uns auf euch. Die Startnummern können vor Ort zwischen 07:30 Uhr und 9:00 Uhr abgeholt werden.
Dem Merziger Schülertriathlon steht die 32. Austragung bevor, dem Super-Cross Sprint die 7. Der Tri-Sport Saar-Hochwald bietet den Jahrgängen 2018 bis 2009 für jede Altersgruppe den richtigen Wettbewerb. Ob ersten Triathlon oder Routinier, hier werden alle fündig. Für alle über 2008 gibt es die Option,
Die STU sucht eine/n neue/n Landestrainer/in, der/die zum 01.08.2024 die Aufgaben im, um und mit dem Landeskader aufnimmt. Bewerbungen sind bis zum 15.06.2024 in digitaler Form an Franz Marschall zu richten.
Nach einem gelungenen Auftakt in Güdingen geht es im Saarland Cup am 18.05. beim Kommpower Triathlon in Lebach in das zweite von sieben Rennen. Die Sprintdistanz startet mit einer verkürzten Schwimmstrecke (300m) im Becken, bevor es auf einer hügeligen Radstrecke zur Sache geht. Der abschließende
Der Saarland-Cup geht mit Einzel- und Vereinswertung in die erste Saison. In sieben Rennen werden Punkte gesammelt. In der Einzelwertung nach Platzierung, bei der Vereinswertung nach erfolgreichen Teilnahmen. Für beide Wertungen werden die Endplatzierungen im Saarland-Cup mit Preisgeld prämiert. Zudem gibt es einen Suit (Einzel)
Am vergangenen Freitag, dem 23. Februar 2024, wurde ein neues Präsidium bei der saarländischen Triathlon Union gewählt. Bevor Christian Biegner das Amt des Präsidenten übernahm, stand der ehemalige Präsident Bernd Zimmer im Mittelpunkt. Bernd Zimmer war 25 Jahre lang Präsident der STU. Er schaffte es,
Im März gibt es für alle 2014er bis 2005er aus dem Saarland und aus Rheinlad-Pfalz die Chance sich zu vergleichen und zu zeigen. Unter den wachsamen Augen des Bundestrainer Nachwuchs, Frank Heimerdinger, und den Trainern aus Saarland und Pfalz geht es in Saarbrücken ins Wasser,
Den Jahreswechsel verbrachten die saarländischen Nachwuchssportler gemeinsam mit dem Kader aus Hessen in Innsbruck. Für die 30 Sportler und vier Betreuer begann der Morgen um 06:30 mit dem Sprung in das kühle Nass. Darauf folgte das obligatorische Plündern der Brotkörbe und der Müslistation. Über den
Die Saarländische Triathlon Union wünscht allen einen guten Start in das neue Jahr. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren und Unterstützern und den Vereinen, die den Triathlon im Saarland erst lebendig machen. Bleibt gesund und genießt weiter diesen wunderbaren Sport. Ob an der Strecke
Friedensstraße 16
66822 Lebach