Unbeirrt von herbstlichen Wetterlaunen machten sich Sportlerinnen und Sportler auf den Weg nach Saarbrücken um an den Feierlichkeiten des Tag des Meisters teilzunehmen. Der Sportlertreff am Sportcampus Saar bot den kulinarischen Rahmen für die Zusammenkunft abseits der Wettkampfstrecke.
Nach einer Ansprache und einem Rückblick durch STU-Präsidenten Biegner und Geschäftsführer Detzen begann die Ehrung mit den jüngsten, den Podiumsplatzierungen des Schülercups. Die Serie berücksichtigte 2025 die Rennen in Trier, Merzig, Neunkirchen und Lebach. Das voll belegte Podium zeigte, das der Triathlonfunke im Saarland hell leuchtet und weitergetragen wird.
Auch im Saarland-Cup konnten nach den Rennen in Güdingen, Merzig, Neunkirchen, Gersheim und Bosen nun die Saarlandmeister geehrt werden. Erstmals in einer Serie ausgetragen statt bei einer Tagesveransaltung, wurden den Titelanwärterinnen und Anwärtern verschiedene Disziplinen und Streckenlängen abverlangt.
Bei einer gemeinsamen Tüte Popcorn und einem kleinen Nachtisch ließ man die Saison ausklingen und so manch einer konnte dazu bewegt werden, seine Ziele für das nächste Jahr preis zu geben. Das Präsidium der Saarländischen Triathlon Union freut sich auf den Saarland-Cup 2026 und wünsch allen Aktiven eine gute und verletzungsfreie Vorbereitung.